Ei Mädchen vom Lande, wie bist du so schön

  
Quellen: Strophen 1 - 3: Deutsche Weisen. (Hrsg.:) August Linder. Stuttgart: Lausch & Zweigle o.J. / Strophe 4: Musikalischer Hausschatz der Deutschen. Hrsg.: G.W.Fink. Leipzig 1843.
Aufzeichnung:
Auch bekannt unter: "Mädchen vom Lande"
Anstimmen: D/D
Musik   Quelle: LP So klingt's droba uf d'r rauha Alb
Musikgruppe: Volkstanzgruppe Frommern
Musikanten/Sänger: Werner Urban, Günter Schäfer, Nikolaus Gabel, Hans Peter Saile, Wolfgang Wochner, Manfred Stingel
Aufnahmejahr: 1977
Aufnahme Ort: Ludwigsburg
Aufgenommen durch: Studio Bauer
Arrangement: Volkstanzgruppe Frommern
Musikaufnahmerechte: Volkstanzgruppe Frommern

Musik   Quelle: LP
Musikgruppe: Volkstanzgruppe Frommern
Musikanten/Sänger: Werner Urban, Günter Schäfer, Nikolaus Gabel, Hans Peter Saile, Wolfgang Wochner, Manfred Stingel
Aufnahmejahr: 1979
Aufnahme Ort: Ludwigsburg
Aufgenommen durch: Studio Bauer
Arrangement: Volkstanzgruppe Frommern
Musikaufnahmerechte: Volkstanzgruppe Frommern

Notenblatt   Quelle: "Singen und Wandern" Klaviersätze

Notenblatt   Volkstanzgruppe Frommern
  
1Ei Mädchen vom Lande,
wie bist du so schön!
So hab ich im Städtchen
noch keine gesehn.
Drum so gehn wir aufs Lande,
um lustig zu sein,
denn viel schöner
sind die Mädchen
und besser der Wein.
Tra-la-le-ra-la-li-a la-le-ra-la-li-a
la-le-ra-la-li-a Tra-la-le-ra-la-li-a.
2Der Wein auf dem Lande
hat Geist und hat Kraft,
dagegen im Städchen
wid Wasser drein g'schaft.
Drum so gehn wir aufs Lande,
um lustig zu sein,
denn viel schöner
sind die Mädchen
und besser der Wein.
Tra-la-le-ra-la-li-a la-le-ra-la-li-a
la-le-ra-la-li-a Tra-la-le-ra-la-li-a.
3Verliebt sich ein Mädchen,
der Teufel ist los,
da hilft ja kein Riegel,
kein Tür und kein Schloß.
Drum so gehn wir aufs Lande,
um lustig zu sein,
denn viel schöner
sind die Mädchen
und besser der Wein.
Tra-la-le-ra-la-li-a la-le-ra-la-li-a
la-le-ra-la-li-a Tra-la-le-ra-la-li-a.
4Verschließt man die Türe,
verschließt man das Haus,
so schleicht sich die Liebe
zum Schlüsselloch naus.
Drum so gehn wir aufs Lande,
um lustig zu sein,
denn viel schöner
sind die Mädchen
und besser der Wein.
Tra-la-le-ra-la-li-a la-le-ra-la-li-a
la-le-ra-la-li-a Tra-la-le-ra-la-li-a.
<Druckversion> <Neue Suche>